Orgelseite

Orgelmusik und Orgelbau - ein schönes Hobby
 

 

Den Einstieg zu meiner Orgelseite gestalte ich mit der Orgelreise vom 24.04.2004.
Besichtigt wurden dabei folgende Orgeln:

Memmingen, St. Martin
(Orgelbau Goll 1998)

 

Basilika Ottobeuren
(Dreifaltigkeitsorgel, Riep 1766)

 

Basilika Ottobeuren
(Marienorgel, Steinmeyer 1957 /Klais 2002)

 

Wallfahrtskirche Maria Steinbach
(Gabler, 1759)

 

Ich durfte dabei auch die Marienorgel in Ottobeuren und die historische Orgel in Maria Steinbach kurz anspielen.
Insbesondere die historische Orgel in Maria Steinbach zu spielen war schon ein erhebendes Gefühl für einen angehenden Orgelspieler.

Eine Beschreibung der Orgelreise

Orgelliteratur (meine Empfehlungen)

cover

Ein umfangreiches Handbuch und Nachschlagewerk über Komponisten der Orgelmusik aus allen Epochen mit einer Besprechung der jeweils wichtigsten oder repräsentativsten Werke

 

 

 

cover

Johann Sebastian Bach, der große Meister der Orgelliteratur.
Dieses leicht lesbare und dennoch wissenschaftlich aufgebaute Werk beschreibt Leben und Werk des Komponisten und Organisten Johann Sebastian Bach

 


 

cover

Fachbegriffe, Komponisten, Instrumente.
Der Brockhaus Musik erklärt alles das, was man über Musik noch nicht weiß.
Ein umfangreiches Werk, dass zum schmökern einlädt

 

 

 


Zurück zum Index