Intonierlade
Zuerst habe ich mich ein wenig im Internet kundig gemacht.
Erste Anlaufstelle war der Arbeitskreis Hausorgel in der GdO. (
www.gdo.de )
Hier erhielt ich gute Hilfestellungen.
Gearbeitet habe ich dann nach dem Buch Heimorgelbau von Karl
Bormann (siehe Literaturliste am Ende der Seite). Ich erkannte, dass der Bau
eines großen Werkes für einen Anfänger zu viel ist.
Und so griff ich die Reihenfolge von Bormann auf und baute als erstes eine
Intonierlade.
In Ihr sind die Teile und Funktionen einer Orgel enthalten, und so erhält man
Gelegenheit, diese kennen zu lernen.
Die Intonierlade wurde am 03.09.2004 fertig gestellt.
Intonierlade mit Windwaage, drei Tasten und drei Registerzügen.
Aufgesetzt ist eine Pfeife c1 aus dem Register Gedackt 8' aus Eiche